Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bosch GTS 635-216: Vibrationen weg und Mutter fest dank Federscheibe

Beim Sägeblattwechsel an meiner Festool bin ich auf einen interessanten Mechanismus am Flansch gestoßen, der scheinbar unebenheiten der Flanschschraube ausgleicht. Nach kurzer Suche im Internet bin ich auf Federscheiben gestoßen, die ich in diesem Video an der GTS 635-216 teste.

M16 Federscheibe nach DIN 137

5er Pack M16 Federscheibe: https://www.ebay.de/itm/Federscheiben-Wellscheiben-Unterlegscheiben-Edelstahl-A2-DIN-137/133257100272

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ist OSB luftdurchlässig??

Nach dem Bau meines Trockenschranks habe ich einige Hinweise erhalten, dass OSB angeblich Luft durchlässig sei. Das war neu für mich. Die Hinweise beruhten auf der Aussage eines anderen YouTubers und da ich nichts einfach so glaube und immer testen muss, mache ich das in diesem Video.

Luftdurchlässigkeit von Grobspanplatten: https://nachdenksport.de/wp-content/uploads/2020/04/OSB_Luftdurchlaessigkeit.pdf

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Trockenschrank: Aktiv Filament trocknen. Konzept und Bau des Korpus. Teil 1

Meine Filament-Lagerung in transparenten Kunststoffcontainer mit Trockenmittel wird mir zu klein und trocknet zu langsam. Was neues muss her. Im ersten Teil stelle ich euch mein Konzept eines Trockenschranks vor und baue den Korpus.

Verwendete Werkzeuge (Affiliate Links):

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

CNC Absaugung v2 – Verbesserungen für meine Sorotec Alu-Line

Nachdem ich meine Absauganlage Marke Eigenbau an der Sorotec Alu-Line nun einige Zeit genutzt habe und ich nicht wirklich zufrieden damit bin, setzte ich in diesem Video ein paar Ideen zur Verbesserung um.

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nachdenksport News: Projektbilder, Änderung Einstellhilfe, Preissenkungen, Produktsets – KW15/20

Eine lange News Folge diese Woche.

  • Impressionen vom ersten Kapex KS60E Projekt
  • Änderungen an der Adapterplatte der Einstellhilfe
  • Preissenkungen im Shop für Gleitschienen, Einstellhilfe und Nutadapter
  • Neue Produktform im Shop, die Produktsets mit ordentlich Preisrabatt

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

3D-Druck: Die richtige Riemenspannung

Ein zu straffer oder zu loser Riemen kann sehr negative Auswirkungen auf das Druckergebnis haben. Ich habe über die Zeit ein paar Varianten ausprobiert und zeige wie ich meine Riemenspannung einstelle.

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Ausblick auf richtig gute Laufschienen für Schiebeschlitten und Co.

Jeder Holzwerker hat wohl schon mal einen Schiebeschlitten gebaut und auch die damit verbundenen Laufschienen aus Holz. Ich selber habe schon unzählige Schienen auf meine Nuten eingepasst und wollte jetzt endlich mal eine Lösung die dauerhaft funktioniert. Egal wie abgenutzt meine Nuten sind, egal welche Jahreszeit gerade vorherrscht. Hier ist mein Ergebnis.

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kleine Helfer! Bosch GTS 10 XC Parallelanschlag in Minuten einstellen

Da mir gefühlt alle paar Wochen der Parallelanschlag runter fällt und er danach natürlich nicht mehr parallel ist und ich keine Lust mehr auf Unterlegscheiben schleifen hatte, habe ich mir eine neue Methode ausgedacht, die die Einstellzeiten drastisch reduziert und genauso gut funktioniert. Natürlich können auch diese Helfer in meinem Shop erworben werden.

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.